Recklinghausen leuchtet wieder
WEITERE DETAILS FOLGEN ZEITNAH
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,
herzlich Willkommen zu „RE leuchtet 2025“! Vom 24. Oktober bis zum 9. November verwandelt sich die Recklinghäuser Altstadt erneut in ein strahlendes Lichtermeer. Freuen Sie sich auf die faszinierende Rathaus-Show, die täglich von 18 bis 21 Uhr zur halben und vollen Stunde auf die Fassade des schönsten Rathauses in Nordrhein-Westfalen projiziert wird. Der bekannte Schauspieler Martin Brambach wird dabei eine zentrale Rolle einnehmen und für einige Überraschungen sorgen.
Neben der Rathaus-Show erwarten Sie weitere Highlights wie eine beeindruckende Drohnenshow am Eröffnungstag, Konzerte der Neuen Philharmonie Westfalen in der Kirche St. Peter und die beliebte Comedy-Veranstaltung „Campus meets Comedy“. Auch das „Terrassenglühen“ und der verkaufsoffene Sonntag am 9. November sind feste Bestandteile des Programms.
„Recklinghausen leuchtet“ hat sich zu einem Aushängeschild unserer Stadt entwickelt und zieht Gäste aus ganz Deutschland an.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen zauberhafte Momente voller Licht und Glanz!
Die Programmhighlights
WEITERE DETAILS FOLGEN ZEITNAH
Sparkassen Clubraum
Verkaufsoffener Sonntag
Unser Eventkalender

Skulpturen im Park
BRÜCKE-Garten (an der Musikschule) Willy-Brandt-Park 1, Recklinghausen, GermanyOrganisiert vom die BRÜCKE und StadtLabor RE e.V. Ort: im BRÜCKE-Garten, Willy-Brandt-Park 1 (an der Musikschule) Mehr Infos unter https://recklinghausen-erleben.de/artikel/skulpturen-im-park

Nils und Nils
Gymnasialkirche Petrinum Steinstraße 2, Recklinghausen, GermanyNils und Nils: Nils Thurau (Abi 2024), Nils Stamm, wechselnde Besetzung (Gitarre, Klavier, Bass) *** Die Petriner Schulgemeinschaft lädt täglich mit musikalischen Beiträgen zum Verweilen ein. Von Klassik bis Jazz, […]

Phosphorus – Schwarzlichtkunst von Markus Jöhring
Ladenlokal Altstadtmarkt Markt 9, RecklinghausenIm Rahmen von „Recklinghausen leuchtet“ lädt der Recklinghäuser Künstler Markus Jöhring zu einer faszinierenden Reise in die Welt des Lichts ein. Auf u. a. großformatigen Leinwänden präsentiert er einzigartige Schwarzlichtarbeiten, […]

DJ’s an der Schirmbar
Kirchplatz St. Peter Kirchpl. 4, RecklinghausenAn der Schirmbar auf dem Kirchplatz gibt es zu allen Terminen am Wochenende Musik von unseren DJ's auf die Ohren. Freut Euch auf entspannte Beats, leckere Drinks und Snacks vom […]

Brandt/Kuhlmann/Schönert/Thurau
Gymnasialkirche Petrinum Steinstraße 2, Recklinghausen, GermanyBrandt/Kuhlmann/Schönert/Thurau: Robin Brandt (Drums), Phileas Kuhlmann (Abi 2023, Gitarre), Tobias Schönert (Abi 2024, Bass), Nils Thurau (Abi 2024, Keys) *** Die Petriner Schulgemeinschaft lädt täglich mit musikalischen Beiträgen zum Verweilen […]

Skulpturen im Park
BRÜCKE-Garten (an der Musikschule) Willy-Brandt-Park 1, Recklinghausen, GermanyOrganisiert vom die BRÜCKE und StadtLabor RE e.V. Ort: im BRÜCKE-Garten, Willy-Brandt-Park 1 (an der Musikschule) Mehr Infos unter https://recklinghausen-erleben.de/artikel/skulpturen-im-park
Campus meets Comedy
Am Freitag, den 27. Oktober 2023 verwandeln wir die Mensa am Campus in Recklinghausen in eine Comedy-Bühne und laden Euch herzlich zu einer unvergesslichen Nacht voller Lachen und Unterhaltung ein. Wir haben ein herausragendes Line-Up an talentierten Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt, die Euch einen unvergesslichen Abend bereiten möchten.
Maria Clara Groppler
René Steinberg
Rüdiger Hoffmann
Laura Brümmer
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Freie Platzwahl…
Viele Gebäude und Objekte sind mit dabei
Auch in diesem Jahr werden erneut viele Gebäude und Objekte in der Recklinghäuser Innenstadt illuminiert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Info“ und wählen anschließend den von Ihnen gewünschten Standort aus. Die Informationen erscheinen dann neben der Karte.
Alternativ steht Ihnen die Legende zum Download zur Verfügung.
Viele Gebäude und Objekte sind mit dabei
Stadtführungen
Kostenlose Stadtführungen mit freundlicher Unterstützung von
DETAILS FOLGEN
Die leuchtende Altstadt entdecken und in die faszinierende Geschichte von Recklinghausen eintauchen: Täglich starten auf dem Rathausplatz mehrere kostenlose Führungen unter der Leitung von erfahrenen Stadtführer*innen. Sie beginnen jeweils um 17.45, 18.15, 18.45, 19.15 und 19.45 Uhr. Treffpunkt ist der Westenergie-Counter auf dem Rathausplatz, wo auch jeweils täglich ab 17.15 Uhr die Anmeldungen entgegengenommen werden.
Keine Führungen gibt es am 24. Oktober (Eröffnungsfeier) und am 08. November (Konzert DJ Moguai).
Als besondere Termine bieten wir am 31. Oktober und 07. November um 18.15 Uhr zwei Familienführungen an.
Häufig gestellte Fragen zu den Stadtführungen
Nein! Jede Führung ist anders, jede Führung folgt anderen Wegen mit anderen Schwerpunkten. Hierbei können ggf. auch die Wünsche und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer berücksichtigt werden.
Das ist je nach Verfügbarkeit möglich. Separate, kostenpflichtige Führungen können außerdem bei der Tourist-Info der Stadt Recklinghausen angefragt werden (touristinfo@recklinghausen.de).
Für alle, die Interesse an einem informativen und spannenden Rundgang durch die leuchtende Altstadt haben! Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser können dabei ihre Stadt ganz neu entdecken, Gäste aus nah und fern Recklinghausen auf einzigartige Weise kennenlernen.
Nein! Am 24. Oktober findet die Eröffnungsfeier statt, am 08. November das Konzert von DJ Moguai. An diesen beiden Tagen gibt es deshalb keine Führungen.
Sparkassen-Clubraum leuchtet
Mit Live-Musik „Recklinghausen leuchtet“ erleben
Der Sparkassen-Clubraum ist eine Initiative der Sparkasse Vest Recklinghausen in Zusammenarbeit mit Jugendzentren und freien Engagierten aus der Musikcommunity im Kreis Recklinghausen. Die Förderung von Livemusik und Kultur steht hier im Vordergrund.
Zu „Recklinghausen leuchtet“ wird der Sparkassen-Clubraum wieder im Gebäude K1 (Kunibertistraße 1) für außergewöhnliche Konzert-Erlebnisse sorgen!
Mehr Infos zu den KünstlerInnen unter https://www.sparkasse-clubraum.de/
DETAILS FOLGEN
Wir suchen das schönste Foto von „RE leuchtet 2025“
Stadt, Medienhaus Bauer und Arena Recklinghausen suchen auch 2025 das schönste Foto von „RE leuchtet“
DETAILS FOLGEN
Hobbyfotografen können auch bei der 2025er-Ausgabe von „Recklinghausen leuchtet“ ihre Kreativität unter Beweis stellen – und attraktive Preisgelder gewinnen.
Mit der 17-tägigen Veranstaltung „Recklinghausen leuchtet“ steht ein Jahreshighlight in der „Guten Stube“ vor der Tür. Vom 24. Oktober bis 9. November erstrahlt die Altstadt von Recklinghausen einmal mehr in den schillerndsten Farben. Die kreativen Illuminationen locken sicherlich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Hobbyfotografen in die Festspielstadt. Und die Kreativität der mit Kamera und Drohnen ausgestatteten Veranstaltungsbesucher soll belohnt werden.
Auf der Suche nach dem schönsten Foto der leuchtenden Stadt unterstützt die Recklinghäuser Zeitung daher auch 2025 wieder einen Fotowettbewerb. Vom ersten Veranstaltungstag bis zum 11. November können Teilnehmer ihre selbst geknipsten Schnappschüsse einreichen.
Das ist über ein Onlineformular unter www.recklinghaeuser-zeitung.de/re-leuchtet/ möglich. Maximal drei Einsendungen pro Teilnehmer sind erlaubt.
Eine Jury wählt dann aus allen Einsendungen die Gewinner aus. Die drei besten Fotos werden mit Geldpreisen ausgezeichnet: 750 Euro für den ersten Platz, 500 Euro für den zweiten Platz und 250 Euro für den dritten Platz. Darüber hinaus werden zwölf weitere Aufnahmen im Jahreskalender 2026 veröffentlicht, der wieder in der Geschäftsstelle der Recklinghäuser Zeitung (Große Geldstraße 8) erhältlich sein wird.
Auszug Wettbewerbs-Fotos
Gewinnspiel
Reisen nach Paris, Berlin und Bremen
Passend zum diesjährigen Motto „Recklinghausen leuchtet – mitten in Europa. Menschen und Metropolen“ verlosen wir in Zusammenarbeit mit Lensing Reisen und der Recklinghäuser Zeitung tolle Reisen in faszinierende Städte!
- Preis: 1 Wochenende in Paris für 2 Personen
- Preis: 1 Wochenende in Berlin für 2 Personen
- bis 5. Preis: 1 Adventsreise nach Bremen und Umgebung für jeweils 2 Personen (10. – 12.12.2023)
Gewinnlose gibt es kostenlos bei allen teilnehmenden Händlerinnen und Händlern, in der Gastronomie und auch bei Apotheken, Ärzten, Banken und Sparkassen und vielen mehr – nämlich überall, wo es vom 20.10. bis zum 05.11.2023 in der Recklinghäuser Innenstadt leuchtet!
Wer ein Los erhält, entscheiden dabei die jeweiligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an „Recklinghausen leuchtet“. Die Auflage ist begrenzt.
Die Gewinn-Nummern werden am Donnerstag, 9. November 2023, in der Recklinghäuser Zeitung veröffentlicht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ebenso eine Barauszahlung der Preise.
DETAILS FOLGEN
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel „Recklinghausen leuchtet 2023“
- Teilnahmeberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre als sind. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Veranstalters von „Recklinghausen leuchtet“ sowie Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren.
- Die Gewinn-Nummern werden am 09.11.2023 in der Recklinghäuser Zeitung und auch online unter recklinghaeuser-zeitung.de veröffentlicht. Gewinnerinnen und Gewinner müssen sich anschließend bis zum 16.11.2023 per Mail unter der bei der Veröffentlichung der Gewinn-Nummern angegebenen Adresse melden. Erfolgt dies nicht, verfällt der Gewinn. In diesem Fall rückt an seine Stelle der nächste Teilnehmer in der Gewinnerrangfolge nach.
- Eine Auszahlung des Gewinns in bar, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten.
- Die Übergabe der Gewinne wird individuell mit den Teilnehmern abgestimmt.
- Der Veranstalter des Gewinnspiels ist berechtigt, die als Preise angebotenen Reisen fest zu terminieren.
- Der Veranstalter des Gewinnspiels bietet die Reisen lediglich als Gewinne an. Er ist nicht Veranstalter der angebotenen Reisen und in keiner Weise für Art und Umfang der Durchführung dieser Reisen sowie mögliche Mängel, Minderleistungen, Ausfälle oder Schäden verantwortlich, die den Gewinnern im Zusammenhang mit der Reise entstehen.
- Der Veranstalter erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer nur soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder die Teilnehmer darin einwilligen. Folgende Daten werden von den Teilnehmern durch den Veranstalter erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels: Name des Teilnehmers, Postalische Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Informationen zur Anreise
Anreise mit ÖPNV
Schnell, sicher, bequem und ohne Parkplatzsorgen – mit der Vestischen kommen Sie immer gut an! Mit mehr als 20 Buslinien und vielen NachtExpressLinien fahren Sie problemlos, auch aus umliegenden Städten, in die Recklinghäuser Innenstadt.
In der Fahrplanauskunft der Vestischen finden Sie Ihre passenden Verbindungen und Tickets.
Anreise aus allen Regionen
SO ERREICHEN SIE DIE ALTSTADT
VON NORDEN: Über die A43 Richtung Wuppertal/Bochum bis zur Abfahrt Recklinghausen/Herten, Richtung Zentrum
VON SÜDEN: Über die A43 Richtung Münster bis zur Abfahrt Recklinghausen/Herten, Richtung Zentrum
VON OSTEN: Über die A2 in Richtung Oberhausen bis zur Abfahrt Recklinghausen Ost, Richtung Zentrum
VON WESTEN: Über die A2 Richtung Hannover bis zum Autobahnkreuz Recklinghausen, dann auf die A43 bis zur Abfahrt Recklinghausen/Herten, Richtung Zentrum
Weitere Informationen rund um Recklinghausen erhalten Sie unter www.recklinghausen-tourismus.de oder direkt in der
Tourist Information
Martinistr. 5
45657 Recklinghausen
Tel: 02361 90 66 000